Louise Woodward wurde wegen Mordes ersten Grades verurteilt und zu fünfzehn Jahren Gefängnis verurteilt. Später befand sie ein Richter in einem Berufungsverfahren der Verteidigung des Totschlags für schuldig und sie wurde nach 279 Tagen Haft freigelassen.
Ebenso war Woodward ein Kleinkinderbetreuer, der in den Mittelpunkt großer Medienaufmerksamkeit geriet und Teil eines langwierigen Rechtsstreits wurde, als das Baby, Matthew Eappen, im Koma starb.
Viele Menschen suchten nach ihrem Aufenthaltsort, seit sie sich nicht mehr in Haft befand.
Nach der Veröffentlichung der Channel 4-Dokumentation „Killer Nanny“ wollten viele Menschen mehr wissen.
Das könnte Ihnen auch gefallen: Prozess wegen gesichtskauenden Mordes: Wo sind die Austin-Harrouff-Eltern Wade und Mina Harrouff?
Louise Woodward Tod des acht Monate alten Matthew Eappen
Louise Woodward ist ein neuer Name, der nach der Veröffentlichung der Originaldokumentation „Killer Nanny“ auf Channel 4 auftaucht, die erneut einen langjährigen Fall unter vielen hervorhebt.
Im Louise-Woodward-Prozess: Babymörder oder Opfer von Justizmängeln (Quelle – Youtube)
Von dort aus wurde eine detaillierte Sequenz entworfen, die die Beweise zeigte, die Woodwards Verurteilung von Mord ersten Grades auf Totschlag herabstuften.
Darüber hinaus wird auch gezeigt, wie der technologische Fortschritt zu unterschiedlichen Urteilen führt.
Das Baby in Louises Obhut erlitt einen Schädelbruch und ein Subduralhämatom, eine Erkrankung, bei der sich Blut zwischen dem Kopf und der Gehirnoberfläche ansammelt.
Anschließend wurde das Baby ins Krankenhaus gebracht, wo die Ärzte feststellten, dass es ein gebrochenes Handgelenk hatte, das sie wochenlang nicht behandelt hatte.
Ein Kinderarzt diagnostizierte bei dem Kind außerdem eine Netzhautblutung, die als Merkmal des Shaken-Baby-Syndroms gilt. Nachdem das Kind unsägliche Strapazen durchgemacht hatte, kämpfte es und starb im Koma. Seitdem muss sie mit einem langwierigen Gerichtsverfahren rechnen.
Ist Louise Woodward im Gefängnis?
Nein, Louise Woodward sitzt derzeit nicht im Gefängnis, aber sie war auf eine lange Haftstrafe von fünfzehn Jahren vorbereitet, doch ihre Strafe wurde herabgesetzt, da ihre Berufung verteidigt wurde.
Darüber hinaus erhob der Richter in der Verteidigung den Vorwurf des Totschlags und sie wurde nach 279 Tagen im Gefängnis freigelassen.
Als die Jury Louises Strafe verkürzte, stellten sie fest: „Ich bin davon überzeugt, dass es ein Justizirrtum wäre, wenn die Verurteilung des Angeklagten wegen Mordes zweiten Grades auf der Grundlage dieser Beweise aufrechterhalten würde.“
Die Nanny-Morde: Der Prozess gegen das Shaken-Baby-Syndrom (Quelle – Rezensionsbericht)
Das könnte Ihnen auch gefallen: Buffalo Shooting, Peyton Gendrons Elternerklärung: Was haben Paul und Pamela Gendron gesagt?
Wo ist Louise Woodward jetzt?
Louise Woodward ist in verschiedenen Medien erschienen, nachdem sie von der Anklage und dem Gerichtsverfahren wegen des mutmaßlichen Mordes an dem acht Monate alten Matthew Eppen freigelassen wurde.
Nach dem umstrittenen Fall kehrte sie nach Großbritannien zurück und studierte Rechtswissenschaften an der London South Bank University, wo sie anschließend ihren Abschluss machte.
Nach ihrem Abschluss begann sie ihre Karriere in einer Anwaltskanzlei in Manchester, beschloss jedoch, ihren beruflichen Weg zu ändern und Tanzlehrerin zu werden.
Sie vergaß ihre schmerzhafte Vergangenheit und ihre Erfahrungen, heiratete den Besitzer einer Transport-LKW-Vermietungsfirma und wurde Mutter, wodurch sie ihre Familie vergrößerte.
Und wenn ein Dokumentarfilm über sie veröffentlicht wird, können die Menschen die Konsequenzen erleben.
Categories: Trending
Source: javiko.edu.vn