Die Technologiegiganten sagten, sie versuchten, die Interessen der Forscher mit den Datenschutzrechten der Benutzer in Einklang zu bringen.
Ein Mann betrachtet beschädigte Bücher in einer zerstörten Moschee in Khan Younis, Gazastreifen, 8. Oktober 2023 (AP)
Während der Krieg zwischen Israel und der Hamas die sozialen Medien mit gewalttätigen Inhalten, falschen Informationen und einer scheinbar grenzenlosen Welle von Meinungen überschwemmt, haben Gesetzgeber und Nutzer Plattformen wie TikTok und Facebook beschuldigt, ihn zu fördern. Parteibeiträge.
Sie könnten interessiert sein: Der Krieg zwischen Israel und der Hamas zerstört das Sicherheitsgefühl jüdischer Studenten an amerikanischen Universitäten
Die Technologieriesen haben die Vorwürfe zurückgewiesen. TikTok, dem vorgeworfen wird, pro-palästinensische Inhalte zu fördern, führte dies auf eine „falsche Analyse“ der Hashtag-Daten zurück. Einige Instagram- und Facebook-Nutzer verbreiteten eine Petition, in der sie der Muttergesellschaft der Plattformen, Meta, vorwarfen, pro-palästinensische Beiträge zu zensieren, was Meta auf einen technischen Fehler zurückführte.
Antisemitische Inhalte eroberten X, die Plattform, die früher als Twitter bekannt war und vom Milliardär Elon Musk betrieben wurde. Linda Yaccarino, CEO von X, sagte am Donnerstag in einem Beitrag über Antisemitismus: „Es gibt nirgendwo auf der Welt einen Platz dafür.“
Sie könnten interessiert sein: „Wir brauchen keinen weiteren Stein in dieser Mauer“: die Bitte der jüdischen Gemeinde, die Geiseln vor der Ankunft von Roger Waters freizulassen.
Laut akademischen Forschern und Aktivisten ist es jedoch schwierig herauszufinden, wo die Wahrheit liegt. Sie sagten, Debatten über Inhalte im Zusammenhang mit dem Krieg zwischen Israel und der Hamas hätten Hindernisse aufgezeigt, die eine unabhängige Analyse dessen, was auf großen Online-Diensten erscheint, erschweren. Anstatt den Online-Diskurs methodisch untersuchen zu können, müssen sie versuchen, seine Reichweite und Auswirkungen mit ineffizienten und unvollständigen Methoden zu erfassen.
Diese Unbestimmtheit ermöglicht es Menschen, zweifelhafte Behauptungen darüber aufzustellen, was im Internet vorherrschend oder beliebt ist, und ermöglicht es Plattformen, mit gleichermaßen schwachen oder verzerrten Beweisen zu reagieren, was die Rechenschaftspflicht aller Parteien einschränkt, so die Forscher.
Sie könnten interessiert sein: Der Konflikt in Gaza schürt den Extremismus in Brasilien
„Wir sind in großer Not eine lebendige und fundierte Untersuchung der tatsächlichen Auswirkungen von Plattformen auf die GesellschaftUnd das können wir nicht tun, wenn wir keinen Zugriff auf die Daten haben“, sagte Megan A. Brown, Doktorandin an der University of Michigan, die das Online-Informationsökosystem erforscht.
Aufrührerische Inhalte (und was man dagegen tun kann) waren diese Woche weiterhin ein Top-Thema auf Social-Media-Plattformen. Mehr als ein Dutzend jüdischer TikTok-Stars und Content-Ersteller, darunter die Schauspieler Sacha Baron Cohen und Debra Messing, konfrontierten TikTok-Beamte und -Mitarbeiter in einem privaten Treffen mit dem Einsatz von Antisemitismus und Belästigung durch die Plattform. Nachdem Musk einen antisemitischen Beitrag auf
Die Forscher versuchten auch, ein zunehmendes Interesse daran zu verstehen ein Brief, den Osama bin Laden vor Jahrzehnten geschrieben hat. Der sogenannte „Brief an die Vereinigten Staaten“ kritisierte Washington und seine Unterstützung für Israel, wiederholte antisemitische Phrasen und verurteilte die Zerstörung palästinensischer Häuser.
Nach Durchsicht der Social-Media-Beiträge von Dienstag bis Donnerstag kamen Forscher des Institute for Strategic Dialogue zu dem Schluss, dass die Verweise auf den Brief in X um mehr als 1.800 Prozent zunahmen. Sie fanden 41 Videos mit Bezug zum „Brief an Amerika“ mit mehr als 6. 9. Millionen Aufrufe auf TikTok.
Die Forscher Isabelle Frances-Wright und Moustafa Ayad sagten in einem Interview, dass sie eine viel komplexere Analyse durchführen wollen. Stattdessen mussten sie manuell nach Grundbegriffen suchen, ohne die Verteilung des Buchstabens nach Region oder Sprache analysieren zu können.
„Viele dieser Inhalte, insbesondere Videos, sind nicht mit der Art von Text versehen, nach der wir manuell suchen können Was auch immer wir finden, ist eigentlich nur die Spitze des Eisbergs“, sagte Frances-Wright.
Jamie Favazza, ein Sprecher von TikTok, sagte, das Unternehmen unterstütze die unabhängige Untersuchung und habe mehr als 130 akademischen Forschungsteams Zugang zur Analyse der Website gewährt. „Wir arbeiten fleißig daran, die Teilnahmeberechtigung bald auch für Forscher der Zivilgesellschaft in den Vereinigten Staaten auszuweiten“, sagte er.
Meta lehnte einen Kommentar ab. X antwortete nicht auf eine Bitte um Stellungnahme.
Hintergrunddaten zu Engagement, Volumen und anderen Kennzahlen werden typischerweise über die Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) einer Plattform abgerufen. Große Technologieunternehmen bieten seit langem einen gewissen Zugang an, aber Forscher sagten, dass der Zugang jetzt offenbar nachlässt.
Als Musk in diesem Jahr nach neuen Wegen zur Monetarisierung von X suchte, begann das Unternehmen, Tausende von Dollar für den monatlichen Zugriff auf seine API zu verlangen, wodurch viele Forscher ausgeschlossen wurden. Die Unterstützung von Meta für das Datenanalysetool CrowdTangle wurde aufgrund interner Bedenken hinsichtlich einer Rufschädigung des Unternehmens eingestellt.
Heute sagten die Forscher: Welche Daten sie untersuchen können, hängt oft davon ab, was die Plattformen veröffentlichen möchten („Forschung mit Genehmigung“, erklärten einige) und oft sind die Daten unzuverlässig und weit über den Punkt der Relevanz hinaus verzögert.
TikTok-Hauptsitz in Culver City, Kalifornien (Reuters)
„Mit Daten können Sie immer das gewünschte Bild erzeugen, wenn Sie der Einzige sind, der Zugriff darauf hat“, sagte Sukrit Venkatagiri, Assistenzprofessor für Informatik und Experte für Desinformation am Swarthmore College. „Es ist irgendwie beängstigend, keinen Überblick darüber zu haben, was in diesen Räumen mit Milliarden von Nutzern vor sich geht.“
Die Technologiegiganten sagten, sie würden es versuchen Die Interessen der Forscher mit den Datenschutzrechten der Nutzer in Einklang bringenDabei ist sicherzustellen, dass die Daten nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden.
„Es ist nicht so, dass es keine Schutzbarrieren um Forscher herum geben sollte, aber wenn diese Barrieren von den Unternehmen selbst errichtet werden, entsteht die Frage, welche Art von Forschung von wem durchgeführt wird“, erklärte Brown.
Die Anti-Defamation League hat mit TikTok seit mehr als einem Jahr über den Zugriff von Interessengruppen auf seine API gesprochen, aber der Krieg habe seine Dringlichkeit unterstrichen, sagte Yaël Eisenstat, Vizepräsidentin der jüdischen Interessengruppe.
Es sei „äußerst schwierig“, unabhängig zu bestimmen, ob TikTok pro-israelische oder pro-palästinensische Inhalte fördert, oder die Verwendung antisemitischer Inhalte zu analysieren, sagte Eisenstat.
Ab diesem Jahr können akademische Forscher an gemeinnützigen Universitäten in den USA und Europa kostenlosen Zugang zur Research API beantragen. Tick Tack mit einem definierten Forschungsvorschlag, der einem zwei- bis dreiwöchigen Genehmigungsprozess unterliegt (Genehmigungsprozesse sind auf allen Plattformen gleich). Das Unternehmen Er sagte, er habe bereits Angebote erhalten, Inhalte im Zusammenhang mit dem Krieg zwischen Israel und der Hamas zu studieren.
Susan Benesch, Leiterin des Dangerous Speech Project, einer Forschungsgruppe, hofft, die Inhalte des Gaza-Konflikts untersuchen zu können, verlässt sich jedoch vorerst hauptsächlich auf anekdotische Beweise von Bekannten, die in Vertrauens- und Sicherheitsabteilungen auf Social-Media-Plattformen arbeiten. .
Benesch weiß, dass Unternehmen, die öffentliche Kritik vermeiden wollen, keinen Anreiz haben, Daten an Forscher weiterzugeben. Allerdings könne Transparenz eine „große Chance“ für die Gesellschaft sein, sagte er.
„Da ist eine Goldmine mit all diesen verschiedenen Adern unschätzbarer Informationen verborgen, von deren Zugang kein Forscher im Laufe der Menschheitsgeschichte bisher jemals träumen konnte“, sagte Benesch. „Die Plattformen gewähren uns immer noch keinen Zugang, aber jetzt ist er wenigstens da.“
© The New York Times 2023
verwandte Themen
IsraelHamasAntisemitismusTikTokSoziale Medien
Categories: Trending
Source: javiko.edu.vn