Nur begeisterte Zuschauer können den Unterschied von 7 in 10 Sekunden erkennen

Manoj enjoy

Follow us on

Nur begeisterte Zuschauer können den Unterschied von 7 in 10 Sekunden erkennen

Sie können Ihre unterhaltsame Reise beginnen, indem Sie Ihr Gehirn mit den verschiedenen verfügbaren Fenstern mit verschiedenen Fallen testen, in Ihrer kognitiven Arena kämpfen und gewinnen, indem Sie die Antworten finden. Begeben Sie sich auf eine spannende Reise, um die Fähigkeiten Ihres Gehirns mit verschiedenen Herausforderungen zu testen, messen Sie sich in Ihrem Wissensarena und gewinnen Sie, indem Sie die Antworten finden. Der Einfachheit halber finden Sie die Antworten am Ende.

Um es Ihnen einfacher zu machen, finden Sie die Antworten am Ende jedes Bildes. Schauen Sie sich nun das Bild an und analysieren Sie es kurz. Ihre erstaunliche Frage ist im Bild unten dargestellt. Nehmen Sie sich ein paar Sekunden Zeit, um die Frage zu identifizieren und sorgfältig darüber nachzudenken. Sie können einen Stift und Papier in Ihrer Nähe haben oder, wenn Sie möchten, das iPad verwenden, um das Problem zu lösen. Die Antwort mag etwas knifflig sein, aber wenn Sie den Trick in der Frage herausfinden, können Sie sie in weniger als einer Minute lösen. Schauen Sie sich nun das Bild an und konzentrieren Sie sich ein wenig. Ihre Brainstorming-Frage finden Sie im Bild unten.

See also  Hier stimmt etwas nicht. Finden Sie den Fehler in diesem Bild in 12 Minuten

Nur begeisterte Zuschauer können den Unterschied von 7 in 10 Sekunden erkennen

Nur begeisterte Administratoren werden den Unterschied in der 7 in 10 Sekunden-Lösung erkennen können

Wie war die Frage in der obigen Passage formuliert? Vielleicht war es für einige von ihnen schwierig. Aber wenn Sie den Trick in der obigen Frage finden, werden Ihre Augen das Problem nicht erkennen. Versuchen Sie es noch einmal mit der Antwort auf die obige Frage, wenn Sie es immer noch nicht wissen. Oh! Das ist in Ordnung. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie nach so viel Mühe keine Antwort finden. Ruhig halten; Die Antwort finden Sie am Ende dieses Absatzes.

Jetzt können Sie die Bedeutung dieser Antwort erfahren. Sie sind klug genug und klug genug, die Antwort gefunden zu haben. Überprüfen Sie dann Ihre Antwort einmal mit unserer Antwort in dieser Passage. Wenn Sie die richtige Antwort haben, können Sie einmal blasen.

Nur begeisterte Zuschauer können den Unterschied von 7 in 10 Sekunden erkennen

VERANSTALTUNGEN

Berechnen Sie 20=1, 123=2, 3432=?

  1. 20 = 1

  2. 123 = 2

Schauen wir uns das zweite Beispiel genauer an:

  • Die Zahl 123 ist dreistellig und das Ergebnis ist 2.
  • Nummer 3432 ist vierstellig.

Eine Möglichkeit besteht darin, dass das Ergebnis mit der Anzahl der Ziffern in der ersten Zahl zusammenhängt. In diesem Fall können wir uns die Zahl 20 ansehen:

  • Die Zahl 20 ist zweistellig.

Wenn wir davon ausgehen, dass das Ergebnis mit der Anzahl der Zahlen zusammenhängt, dann ist 20 (das 2 Zahlen hat) das Ergebnis 2.

Schreiben Sie dies: 16 = 7 49 = 9 25 =?

  • Die Quadratwurzel aus 16 ist 4 und 4 zum Quadrat ist 16.
  • Die Quadratwurzel aus 49 ist 7, und 7 zum Quadrat ist 49.

Um also die Antwort von 25 zu erhalten:

  • Die Quadratwurzel aus 25 ist 5 und 5 zum Quadrat ist 25.
See also  Denksport-Logikrätsel: Welches Tier ist nicht hier?

Daher ist 25 gleich 5.

Grammatik-Herausforderung: Bilden Sie einen Satz mit dem Wort „effervescent“. Erstellen Sie einen neuen Satz

Herausforderung: Bilden Sie einen Satz mit dem Wort „effervescent“.

Beispielsatz: „Sein Lachen war so ansteckend und leicht, dass es jeden auf der Party aufheiterte.“

Versuchen Sie, dies zu lösen: 8 = 7 14 = 9 18 =?

  • 8 hat die gleiche Anzahl an Ziffern wie 8 und „acht“ hat 5 Buchstaben.
  • 14 hat die gleiche Anzahl an Ziffern wie 5 und „fünf“ hat 4 Buchstaben.

Um also die Antwort für 18 zu erhalten:

  • 18 hat die gleiche Anzahl an Ziffern wie 9 und „neun“ hat 4 Buchstaben.

Daher ist 18 gleich 4.

Können Sie die Antwort auf diese Frage 7 = 7 10 = 3 15 = finden?

  • 7 ist eine große Zahl und „sieben“ hat 5 Buchstaben.
  • 10 ist keine Primzahl, aber ihre Primfaktorzerlegung ist 2 * 5, und „zwei“ hat drei Buchstaben.

Um also die Antwort auf Frage 15 zu erhalten:

  • 15 ist keine Primzahl, aber ihre Primfaktorzerlegung ist 3 * 5 und „drei“ hat 5 Buchstaben.

Daher ist 15 gleich 5.

Haftungsausschluss: Die oben genannten Informationen dienen nur zu Informationszwecken. Alle Informationen auf dieser Website werden nach bestem Wissen und Gewissen bereitgestellt. Wir geben jedoch keinerlei ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherungen oder Garantien hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit, Zuverlässigkeit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit oder Angemessenheit der Informationen auf dieser Website ab.

Categories: Brain Teaser
Source: javiko.edu.vn

Madhuri Shetty
Manoj Gadtaula

Manoj Gadtaula is a young Indian man from Mangalore who is constantly on the lookout for new things and loves to explore. Madhuri has a great passion for helping others and motivating people. She researched the careers, biographies, lifestyles, and net worths of celebrities..

Leave a comment

Demo
Demo 2