Die Microsoft-Anwendung wird auch Kurse zum Erlernen von KI anbieten
Die App bietet auch Kurse an, in denen Benutzer mehr über KI erfahren können. (Unsplash)
LinkedIn wird Tools hinzufügen, die von bereitgestellt werden künstliche Intelligenz die Suche nach Arbeitskräften zu verbessern und die EinstellungsverfahrenEine Entscheidung, die zu einem Zeitpunkt fällt, an dem die Fähigkeiten im Umgang mit dieser Technologie sehr gefragt sind.
Sie könnten interessiert sein: Microsoft wollte Bing an Apple verkaufen, das ist die Geschichte
Die Plattform startete ein Pilotprogramm namens Recruiter 2024, ein KI-gestütztes Rekrutierungstool, das die Art und Weise, wie Personalvermittler ideale Kandidaten finden, verändern soll.
Damit erhalten Personalverantwortliche die Möglichkeit, mithilfe natürlicher Sprache spezifische und detaillierte Fragen zu stellen, was die Suche nach Talenten erheblich erleichtert.
Sie könnten interessiert sein an: Neue Beschwerde gegen X, Musks Firma hätte den Namen anderer kopiert
Die KI hinter dieser Funktion basiert auf fortschrittlichen Modellen, die von LinkedIn entwickelt und durch Technologie von unterstützt werden OpenAIdie Eigentümerfirma ChatGPT. Diese Modelle tragen dazu bei, qualitativ hochwertigere Kandidatenempfehlungen und eine breitere Auswahl an talentierten Fachkräften zu erhalten. Darüber hinaus können mit dem Tool auch Stellenanzeigenkampagnen effektiver erstellt werden.
Die Bedeutung von KI bei der Jobsuche
Nach Angaben von Sprechern der soziales Arbeitsnetzwerk, Unternehmensführer vertrauen zunehmend auf ihre Personalabteilung (HR) und ihre Rekrutierungsteams. Neun von zehn Fachleuten in der Branche sind der Ansicht, dass ihre Rolle im letzten Jahr strategischer geworden ist.
Sie könnten interessiert sein an: Warnung im Bing-Chat vor Malware, die persönliche Daten stiehlt
Darüber hinaus haben 61 % der Unternehmen bereits damit begonnen, KI-Schulungen anzubieten, um das Lernen ihrer Mitarbeiter zu fördern, was beweist, dass die Anpassung an Technologie in der heutigen Arbeitsumgebung unerlässlich ist.
Die App bietet auch Kurse an, in denen Benutzer mehr über KI erfahren können. (Unsplash)
80 % der befragten Personalmanager von LinkedIn Sie glauben, dass KI in den nächsten fünf Jahren ein unschätzbar wertvolles Werkzeug für ihre Aufgaben sein kann. Dies wird es ihnen ermöglichen, sich auf menschlichere Aspekte ihrer Rollen zu konzentrieren, wie etwa die Stärkung der Beziehungen zu Kandidaten und Kollegen, statt auf rein administrative Aufgaben.
Die App unterstützt nicht nur die Jobsuche mit KI, sondern revolutioniert auch das berufliche Lernen. Zusammen mit dem Rekrutierungstool wurde die Plattform gestartet LinkedIn Learning KI-gestütztes Coaching. Diese Plattform bietet Echtzeitberatung für zwei der gefragtesten Fähigkeiten in allen Berufsfeldern: Führung und Management.
Profis können Fragen zur Verbesserung ihrer Funktionen stellen und erhalten KI-gestützte Antworten. Das Interessante daran ist, dass das Tool vor Erhalt einer Antwort zusätzliche Fragen stellt, um tiefer in das Problem einzutauchen und eine präzisere und individuellere Beratung anzubieten. Diese Tipps basieren auf Hunderten von Stunden an Dozenteninhalten und gewährleisten eine qualitativ hochwertige Anleitung.
Darüber hinaus hat LinkedIn Learning KI-Lernkurse freigeschaltet, die bis zum 15. Dezember 2023 kostenlos verfügbar sein werden.
Die App bietet auch Kurse an, in denen Benutzer mehr über KI erfahren können. (Unsplash)
Das Angebotswachstum durch KI
Im letzten Jahr verzeichnete die Plattform einen Anstieg des Interesses an ihren KI-Kursangeboten um 65 %. Dies spiegelt das Bewusstsein wider, dass damit verbundene Fähigkeiten vorhanden sind künstliche Intelligenz Sie sind auf dem Arbeitsmarkt unverzichtbar.
Trotz der weit verbreiteten Auffassung, dass KI Arbeitsplätze vernichten kann, schafft sie auch neue Möglichkeiten. Die Zahl der Stellenangebote im Zusammenhang mit KI hat sich mehr als verdoppelt. In Spanien beispielsweise sind die Bewerbungen für diese Stellen in den letzten zwei Jahren um 15 % schneller gestiegen. Sogar Stellenangebote im Zusammenhang mit ChatGPTeiner von OpenAI entwickelten Technologie, haben sich in weniger als einem Jahr um das 21-fache vervielfacht.
Laut einer Umfrage zur Anwendung von Microsoft, 89 % der Teilnehmer sind von dieser Technologie begeistert und 57 % der Profis möchten den Umgang damit erlernen.
„Stellenausschreibungen auf LinkedIn, in denen KI oder generative KI erwähnt wird, verzeichneten in den letzten zwei Jahren ein um 17 % höheres Bewerbungswachstum als Stellenangebote ohne solche Erwähnungen“, heißt es in einem Bericht von Global Talent Trends.
Categories: Trending
Source: javiko.edu.vn