Basierend auf einer wahren Begebenheit behandelt der europäische Thriller Themen wie Gewalt in der Familie und Fremdenfeindlichkeit
Um mit seiner Tochter wieder vereint zu werden, nimmt Artan seine Ex-Frau Louise als Geisel und begibt sich mit ihr und Officer Lukas auf eine angespannte und emotionale Reise durch das ländliche Schweden, während die Polizei ihm dicht auf den Fersen ist. (Netflix)
Neunzig Minuten Filmmaterial und eine Handlung, die fast ausschließlich in einem Auto spielt. Wie viel Spannung hält es aus? Eineinhalb Tage (A Day And A Half), der neue schwedische Film von Netflix Inspiriert von wahren Begebenheiten entführt es uns in eine Geschichte von Entführungen, Verfolgung und Katastrophen.
Sie könnten interessiert sein an: Welche Serie oder welchen Film Sie heute Abend auf Netflix sehen können
Der vom Tschernobyl-Schauspieler Fares Fares inszenierte und mitgeschriebene Film folgt Artan (Alexej Manvalov), einem sichtlich verzweifelten Schützen, der in eine medizinische Einrichtung einbricht, um seine Frau Louise (Alma Pöysti) zu entführen und sie zu zwingen, sich ihm zu offenbaren. den Aufenthaltsort seiner Tochter Cassandra. Unterwegs nimmt er auch den Sicherheitsbeamten Lukas als Geisel und zwingt sie zu einer Reise voller Familiendramen, Missverständnissen und Enthüllungen, die ihre Grenzen auf die Probe stellen wird.
„A day and a half“ erschien am 2. September und bleibt in den Top 10 der Streaming-Plattform. (Netflix)
Da die Polizei ihm auf der Spur ist, wird der Konflikt nicht nur körperlich, sondern auch emotional und kulturell. Der Druck steigt, wenn bewusst ein Anflug von Fremdenfeindlichkeit und Vorurteilen gegenüber ethnischen Albanern zum Ausdruck kommt. Der Spielfilm befasst sich auch mit Themen wie häuslicher Gewalt und der Komplexität zerbrochener Beziehungen.
Sie könnten interessiert sein an: Erster Trailer zu „Chicks on the Run 2“, der lang erwarteten Fortsetzung eines Zeichentrickklassikers
Im offiziellen Trailer spüren wir nicht nur die kollektive Angst, sondern auch eine umfassende Auseinandersetzung mit den Feinheiten der menschlichen Kommunikation. Geiselverhandlungen zum Beispiel sind sowohl eine Kunst als auch eine Wissenschaft, bei der Improvisation und Intuition eine entscheidende Rolle spielen. Obwohl Lukas kein Experte auf diesem Gebiet ist, versucht er, die Situation mit einer Mischung aus Logik und gesundem Menschenverstand zu meistern, und zeigt, dass in Extremsituationen selbst die besten Antworten auf wackeligen Beinen stehen können.
„A day and a half“ ist das Debüt des Schauspielers Fares Fares als Filmregisseur. (Netflix)
Inspiriert durch reale Ereignisse?
Obwohl es nicht viele Informationen über den tatsächlichen Vorfall gibt, verriet Fares, dass die Inspiration von einem Artikel kam, den er 2008 gelesen hatte. Allerdings ist die Erzählung völlig fiktiv und ermöglicht so eine tiefere Erforschung zwischenmenschlicher Beziehungen. „Die Notiz bestand nur aus ein paar sehr kurzen Zeilen, aber ohne Zweifel habe ich darin eine Liebesgeschichte gesehen“, sagte sie gegenüber Vogue.
Sie könnten interessiert sein an: Steve Harwell, die Stimme, die vor mehr als 20 Jahren den Soundtrack von „Shrek“ prägte
Die Besetzung wird unter anderem durch Annika Hallin, Stina Ekblad, Annica Liljeblad, Richard Forsgren, Jonathan Sand, Johni Tadi, Bengt CW Carlsson, Bella Klaus und Emma Carolina Behrendtz vervollständigt.
Fares Fares ist bekannt für seine Rollen in den Filmen „Blackest Night“, „Rogue One: A Star Wars Story“, „Westworld“ und „Chernobyl“. (Netflix)
Eineinhalb Tage, im Katalog verfügbar Netflix, verspricht einen intensiven Thriller mit Themen von Verlust, Verrat, Vorurteilen bis hin zu Liebe und Erlösung.
Categories: Trending
Source: javiko.edu.vn