Der Druck der Ultras von Olympique de Marseille, der Marcelino dazu veranlasste, das Büro zu verlassen: „Sie betraten das Büro und es gab eine Drohung“

Manoj enjoy

Follow us on

Der ehemalige Trainer der französischen Mannschaft hat die Spannungen erkannt, die im Verein herrschten und letztendlich zu seinem Abgang führten: „Es war eine beispiellose Situation.“

Marcelino, auf einem Archivfoto (EFE/Luis Tejido)Marcelino, auf einem Archivfoto (EFE/Luis Tejido)

Seitdem ist fast ein Monat vergangen Marcelino García Toral er ist nicht der Trainer Olympique de Marseille. Mitte September gab die französische Mannschaft den Abgang des spanischen Trainers bekannt, da die Spannungen zwischen den Fans und dem Vorstand, so der Fußballverein, „Marcelino und seinem Trainerstab nicht erlauben, ihre Aufgaben unter guten Bedingungen zu erfüllen.“ wofür sie eingestellt wurden.“ Daher waren es „nichtsportliche Gründe“, die zum Abgang des Asturiers führten, der sich erst einige Wochen später mit den Ereignissen befasste.

🗣️ Marcelino García Toral, in @partidazocope😳 „Die Ultras forderten den Rücktritt des Präsidenten und des Vorstands. Andernfalls würden sie mit den Konsequenzen rechnen“❌ „Unter diesen Bedingungen konnte man nicht arbeiten“📻 #PartidazoCOPE pic.twitter.com/UQxthOcXMo

— El Partidazo de COPE (@partidazocope) 16. Oktober 2023

Wie Marcelino in einem Interview für El Partidazo von COPE zugab, hatte er bereits mehrere Angebote, auf die Bank zurückzukehren. „Es gab ein Gespräch mit Sevilla, das ist ein toller Verein, aber die notwendigen Voraussetzungen für dieses neue Projekt wurden nicht erfüllt. Es war für eine Saison und das andere Mal, als ich dort war, habe ich gesehen, dass dauerhafte Projekte solche sind, die eine Realität haben“, versichert er. Auch ausländische Vorschläge erreichten ihn: „Letzte Woche erhielt ich ein Angebot aus Saudi-Arabien, aber es fällt nicht in unsere Perspektive. Das Angebot war ein wenig … Ein Vertreter hat das Angebot vorgeschlagen, aber wir haben es nicht in Betracht gezogen.“

See also  Lisandro Martínez sprach auf der Ballon d'Or-Party über die Pfiffe bei Dibu und erklärte, warum seine Einstellung ein Vorbild war

Das könnte Sie interessieren: Eine Tennislegende erklärt den Leistungsabfall von Alcaraz seit Wimbledon

„Man erwartet immer ein Angebot, bei dem der Sport vorherrscht“, hofft Marcelino, der sein Gespräch mit Juanma Castaño nutzte, um zu klären, ob es jemals Sirenengesänge aus niemand anderem als Spanien gegeben hat. „Luis Rubiales hat mir die spanische Mannschaft nie angeboten. Mein Agent führte Gespräche, aber das war vor der Weltmeisterschaft. Aber ich habe nie mit Rubiales oder irgendjemandem von der Föderation gesprochen“, sagt er.

Marcelino, während seiner Zeit bei Olympique de Marseille (AP Photo/Daniel Cole)Marcelino, während seiner Zeit bei Olympique de Marseille (AP Photo/Daniel Cole)

Der ehemalige Trainer unter anderem von Racing de Santander, Villarreal und Valencia möchte, wenn möglich, weiterhin im Ausland trainieren. „Ich habe Lust, draußen zu trainieren, weil die Jahre vergehen; Ich hatte ein ernstes Projekt, kannte aber die Umstände des Vereins nicht (Marseille). Wenn ein zahlungsfähiges und attraktives Projekt herauskommt, nehmen wir es an“, erklärt sie. Natürlich möchte er eine so angespannte Erfahrung wie die, die er gerade hinter sich gelassen hat, sicherlich nicht noch einmal durchleben.

Sie könnten interessiert sein: Warum muss Spanien Erster in der Gruppe sein?

🗣️ Marcelino García Toral, in @partidazocopeüber die Drohungen, die er von den Ultras der USA erhielt @OM_Officiel👉🏻 „Die Ultras sollten sich treffen“😳 „Sie betraten das Büro des Präsidenten und es gab die Drohung und die Verpflichtung, den Club zu verlassen, egal was passiert“📻 #PartidazoCOPE pic.twitter.com/NKdECsyz1v

— El Partidazo de COPE (@partidazocope) 16. Oktober 2023

„Unter diesen Bedingungen konnte man nicht arbeiten“

Die Ultras forderten, den Club zu verlassen, dass der Präsident und der Vorstand es verlassen müssten und dass sie, wenn sie es nicht täten, mit den Konsequenzen rechnen müssten. Unter diesen Bedingungen konnte man nicht arbeiten“, sagt Marcelino. „Das hat mir der Präsident gesagt, Pablo Longoria (auch Spanisch und Asturisch), was immer noch da ist, weil sie nach ein paar Tagen des Nachdenkens, obwohl sie sagten, sie würden auf jeden Fall gehen, ihre Position überdacht haben. Pablo sagte mir, dass es eine große Verantwortung sei, einen leeren Club zu verlassen, und dass es ein Akt der Rücksichtnahme gegenüber demjenigen sei, der an ihn gedacht habe“, fügt er in diesem Zusammenhang hinzu.

See also  Das Disziplinargericht entschied über den Angriff auf den Torwart von Gimnasia de Mendoza: die Strafe für Quilmes und wie die Serie definiert wird

🗣️ Marcelino García Toral, in @partidazocope🫱🏼‍🫲🏻 „Ich habe eine perfekte Beziehung zu Pablo Longoria“🤷🏻‍♂️ „Wenn eine Person Entscheidungen trifft und sie dann ändert, hat sie sicherlich einen Grund“📻 #PartidazoCOPE pic.twitter.com/rCZrbkPcu7

— El Partidazo de COPE (@partidazocope) 16. Oktober 2023

Die Szene mit den radikalsten Fans von Olympique de Marseille verlief alles andere als ruhig: „Diese Gruppen drangen in das Büro des Präsidenten ein, ein Dialog war geplant und.“ Es gab eine Drohung und eine Verpflichtung seitens der Anführer dieser Ultra-Gruppen, dass sie den Verein auf jeden Fall verlassen müssten.“. „Als ich am nächsten Tag dort war, hatte ich keine Probleme. Als er mir sagte, dass er gehen würde, habe ich dort nichts unternommen. Es war eine beispiellose Situation. „Ich fühle mich von Pablo nicht betrogen, er hat mir die Erklärungen gegeben, ich betrachte ihn als einen Freund, und wenn jemand eine Entscheidung trifft und sie dann ändert, hat er sicherlich einen Grund“, sagt Marcelino über die Kontroverse.

Marcelino, während seiner Zeit bei Athletic (REUTERS/Pablo Morano/File Photo)Marcelino, während seiner Zeit bei Athletic (REUTERS/Pablo Morano/File Photo)

Derzeit liegt Marseille mit 12 Punkten (drei Siege, drei Unentschieden und zwei Niederlagen) auf dem sechsten Platz der französischen Ligue 1, fünf davon sind sie von der Spitze entfernt. Er schaffte es nicht über die Champions-League-Vorschau hinaus, immer noch mit Marcelino an der Spitze, und hat den Italiener Gennaro Gattuso, einen weiteren ehemaligen Valencia-Spieler, zum neuen Trainer seiner Bank gewählt.

Categories: Trending
Source: javiko.edu.vn

Madhuri Shetty
Manoj Gadtaula

Manoj Gadtaula is a young Indian man from Mangalore who is constantly on the lookout for new things and loves to explore. Madhuri has a great passion for helping others and motivating people. She researched the careers, biographies, lifestyles, and net worths of celebrities..

Leave a comment

Demo
Demo 2