Franchises, Fortsetzungen und hohe Einspielzahlen: Der große Horrormoment im Kino
Sprechen Sie mit mir
Da sich die Welt des Kinos in einer Krise befindet, ist es nicht üblich, gute Nachrichten zu finden. Zwischen dem Streik, der zu Ende zu sein scheint, und der Erschöpfung des Franchise-Modells gibt es ein Genre, das im Schatten verborgen weiterhin beweist, dass es trotz der Zeit immer noch am Leben ist.
Die Rede ist von Horrorfilmen.
Weil Sag mir (Sprechen Sie mit mir2023), der von Australiern inszenierte Film Danny Philippou Und Michael Philippou welches erworben wurde von A24 Es wurde ein großer Kassenerfolg und übertraf das Produktionsbudget um das Zehnfache.
Und das nicht nur auf zahlenmäßiger Ebene: Die Regisseure stammen aus der Produktion von Videos für YouTube und ermöglichen so den Brückenschlag zwischen digitalen Diensten und großen Studios. Die Geschichte über die Keramikhand, die es Ihnen ermöglicht, mit den Toten zu kommunizieren und bis sie Sie besitzen können, ist nach wie vor einer der am häufigsten ausgeliehenen Filme auf dem digitalen YouTube-Dienst. Kommt bald die Fortsetzung?
Offizielles Bild von „Smile“
Apropos Fortsetzungen: Ein weiterer Horrorfilm, der bahnbrechend war Lächeln (lächeln, 2022). Produziert von von größter Bedeutung, kostete 17 Millionen US-Dollar und spielte weltweit 217 Millionen US-Dollar ein. Dies zwang den Verleih zum Handeln, der seine Fortsetzung für den 18. Oktober 2024 in den Kinos ankündigte.
Die Geschichte folgte Dr. Rose Cotter (Sosie Bacon), ein Therapeut, der den ungewöhnlichen Selbstmord eines Patienten miterlebt. Nach dem traumatischen Ereignis erlebt sie schreckliche Ereignisse, als sie vom Fluch des Lächeln-Wesens besessen wird. Die Bilder zukünftiger ermordeter Menschen mit einem Lächeln im Gesicht sind schwer zu vergessen.
„The Nun 2“ (Warner Bros. Pictures)
Und zum Abschluss dieses Vintage-Fotos haben wir den neuen Link im Franchise von Der Zaubergeführt von James Wan: es handelt sich dabei um Die Nonne 2. Der Film, eine Fortsetzung des 2018 erschienenen ersten Teils, macht dort weiter, wo dieser aufgehört hat; Wir schreiben das Jahr 1956 und die Ermordung eines Priesters führt dazu, dass sich ein bekanntes dämonisches Übel unkontrolliert ausbreitet. Schwester Irene muss sich erneut der satanischen Nonne stellen Valak.
In der dritten Woche in Folge führt er die Kinokassen in den Vereinigten Staaten (und mehreren lateinamerikanischen Ländern) an und erzielte in Nordamerika 69,2 Millionen US-Dollar und weltweit insgesamt 204 Millionen US-Dollar. Eine Zahl, die ihn zum erfolgreichsten Horrorfilm des Jahres macht und die 188 Millionen Einspielergebnisse übersteigt. Heimtückisch: Die Rote Tür (Heimtückisch: Die Rote Tür) oder die 168 Millionen Schrei VI.
Das Horror-Genre ist wie Zombies und andere Monster schwer zu töten.
Categories: Trending
Source: javiko.edu.vn