Contents
Obwohl die Automatisierung in verschiedenen Branchen mit der Verdrängung von Arbeitnehmern droht, wird erwartet, dass sie im nächsten Jahrzehnt auch 97 Millionen neue Arbeitsplätze schaffen wird.
KI wird darauf trainiert, Verwaltungsaufgaben wie das Verfassen von Berichten und das Klassifizieren von Dokumenten auszuführen, was einige Rechtsanwaltsgehilfen überflüssig machen könnte. (Illustratives Bild Infobae)
Die Technologie der künstlichen Intelligenz (KI) prägt die globalen Arbeitsmärkte mit einer Prognose von Abbau von 85 Millionen Arbeitsplätzen weltweit bis 2025laut der Meldung „Die Zukunft der Beschäftigung 2020“ des Weltwirtschaftsforums. Neben der Automatisierung von Produktionsfunktionen, seit 2000 ein besonders wichtiges Ziel, KI bedroht Arbeitsplätze in Angestelltensektoren, wie in seinem Builtin.com-Artikel berichtet.
Das könnte Sie interessieren: Noonoouri ist der erste KI-generierte Influencer, der bei einem Plattenlabel unterschreibt
Analysten gehen davon aus, dass KI in mehreren Branchen zu erheblichen beruflichen Umwälzungen führen wird. Die Berufe, die im nächsten Jahrzehnt die größten Veränderungen erwarten, reichen von Vertretern von Kundenservice für LKW-Fahrer, Computerprogrammierer, Forschungsanalysten, Anwaltsgehilfen, Fabrik- oder Lagerarbeiter, Finanzhändler, Reiseberater, Content-Autoren und Grafikdesigner. Parallel zum Abbau von Arbeitsplätzen wird die KI schafft weiterhin Beschäftigungsmöglichkeiten und könnte bis 2025 97 Millionen neue Arbeitsplätze schaffen.
Ein hochmoderner Roboter führt wissenschaftliche Forschung in einem hochmodernen Labor durch. Wie es sich auf Research-Analysten und andere Fachleute auswirken wird (Illustratives Bild Infobae)
Während die Weiterentwicklung der KI bei Experten Skepsis hervorruft, wecken Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt Befürchtungen, dass die Automatisierung menschliche Arbeitskräfte ersetzen wird. In dem Artikel wird darauf hingewiesen, dass sich Metas Präsident für globale Angelegenheiten, Nick Clegg, geäußert hat Ihre Zweifel an den Fähigkeiten von KI-Modellen während eines Interviews mit der BBC und beschrieb sie als “sehr dumm”und der Gründer von OpenAI, Sam Altmanbewertet aktuelle KI-Tools als „völlig übertrieben“. Dieser langsame Fortschritt bedeutet, dass KI zwar zur Dynamik des Arbeitsmarktes beiträgt, dies aber auch tun kann führt immer noch nicht zu großen Arbeitsplatzverlusten.
Das könnte Sie interessieren: Mark Zuckerbergs Frau möchte durch künstliche Intelligenz ein Heilmittel für alle Krankheiten finden
Dennoch ist KI darauf ausgerichtet, alltägliche Aufgaben zu automatisieren, die traditionell von Kundendienstmitarbeitern, Lkw-Fahrern, Programmierern, Forschungsanalysten und Rechtsanwaltsgehilfen ausgeführt werden. Zum Beispiel die Fähigkeit der KI zur Verarbeitung großer Datenmengen Es ist in Bereichen wie Marktforschung und Finanzanalyse unerlässlich. Es ist auch potenziell transformativ im juristischen Bereich, wo gesammelte Fakten und Rechtsberichte selbst erstellt werden können und dabei Aufgaben übernehmen, die normalerweise von Rechtsanwaltsgehilfen ausgeführt werden, wie durch die integrierten Funktionen hervorgehoben wird.
KI: Die Fähigkeit, große Datenmengen zu verarbeiten und Muster zu erkennen, könnte Forschungsanalysten in Bereichen wie der Finanzanalyse ersetzen (Illustratives Bild Infobae).
Obwohl KI in vielen Bereichen Aufgaben vereinfacht, sind einige Berufe – Lehrer, Krankenschwestern, Sozialarbeiter, Therapeuten, Handwerker, Anwälte, Personalspezialisten, Schriftsteller und Künstler – werden seltener ersetzt. Die Komplexität menschlicher Interaktionen, emotionaler Arbeit und komplexer manueller Arbeit dieser Berufe liegt möglicherweise außerhalb der Reichweite von KI. insbesondere wegen der ethischen Implikationen und des einzigartigen menschlichen Verständnisses und der Kreativität.
10 Jobs, die künstliche Intelligenz ersetzen könnte
- Kundendienstvertretung: Chatbots und virtuelle Assistenten übernehmen ein breiteres Spektrum an Kundendienstaufgaben, von der Beantwortung häufiger Fragen bis zur Bearbeitung von Beschwerden.
- Auto- und LKW-Fahrer: Fortschritte bei autonomen Fahrzeugen verringern den Bedarf an menschlichen Fahrern in Bereichen wie dem Güterverkehr und Taxidiensten.
- Computerprogrammierer: Generative KI-Tools wie ChatGPT können Code schreiben, wodurch Programmiereinsteigerjobs gefährdet werden.
- Forschungsanalyst: KI kann große Datenmengen verarbeiten und Muster erkennen, die Analysten in Bereichen wie Marktforschung und Finanzanalyse ersetzen könnten.
- Rechtsanwaltsgehilfen: KI ist in der Lage, Verwaltungsaufgaben im juristischen Bereich zu übernehmen, etwa das Verfassen von Berichten und das Klassifizieren von Dokumenten, was einige Rollen als Rechtsanwaltsgehilfen überflüssig machen könnte.
- Fabrik- oder Lagerarbeiter: KI-gestützte Maschinen in Fabriken und Lagern führen Aufgaben schneller und genauer aus und reduzieren so den Bedarf an menschlicher Arbeitskraft.
- Finanzbetreiber– KI-Handelstechnologien können Markttrends schneller analysieren und vorhersagen als Menschen, wodurch möglicherweise die Notwendigkeit von Finanzhändlern entfällt.
- Reisebüro– Online-Plattformen nutzen bereits KI, um Reiseempfehlungen zu personalisieren und so den Bedarf an menschlichen Reiseberatern zu reduzieren. Beispiel: Expedia und andere Unternehmen verfügen bereits über Plugins in ChatGPT.
- Inhalts Autor: Für grundlegendere und sich wiederholende Schreibaufgaben kann KI bereits Inhalte generieren, die Content-Vermarkter beeinflussen könnten.
- Grafikdesigner: KI-Tools wie Lensa, Midjourney und DALL-E können professionelle Bilder erstellen, die den Bedarf an menschlichen Grafikdesignern verringern könnten.
Diese Vorhersagen basieren auf dem aktuellen Stand der Technik und Markttrends und können sich im Zuge der Entwicklung von KI und anderen Faktoren ändern.
Kundendienstmitarbeiter, Fahrer, Programmierer und andere Jobs könnten durch KI-gestützte Automatisierung ersetzt werden. (Illustratives Bild Infobae)
Geschichte und Technik
Die Geschichte des technologischen Fortschritts ist untrennbar mit der Ersetzung menschlicher Arbeitskraft durch effizientere Mechanismen verbunden. Von der Erfindung von Traktoren, die die menschliche Kraft in der Landwirtschaft ersetzten, über Fließbänder, die die Fertigung veränderten, bis hin zu Computern, die manuelle Berechnungen überflüssig machten, hat die Technologie die Art und Weise, wie Arbeit erledigt wird, radikal verändert. Trotz jahrhundertelanger Automatisierung hat die Beteiligung der erwachsenen Bevölkerung am Arbeitsmarkt stetig zugenommen. In den Vereinigten Staaten beispielsweise Heute arbeiten mehr Erwachsene als 1890.
Das könnte Sie interessieren: Künstliche Intelligenz zweifelt mit dieser Google-Funktion an ihren Antworten
Obwohl KI mehrere Branchen verändert und die Gefahr besteht, bestimmte Arbeitsplätze zu automatisieren, schafft sie auch neue Beschäftigungsmöglichkeiten. Es besteht jedoch Skepsis hinsichtlich des Tempos dieser Veränderungen. Dieser Kontext erhöht Bedenken darüber, was die aktuelle Ära der KI von früheren Epochen unterscheidet des technologischen Wandels.
Die Zukunftsvision erreicht das Feld mit futuristischen Maschinen: Roboter und Automatisierung mit künstlicher Intelligenz. (Illustratives Bild Infobae
Da die Technologie immer weiter voranschreitet und den Arbeitsmarkt verändert, spielen Menschen in verschiedenen Branchen weiterhin eine unersetzliche Rolle.
verwandte Themen
AIAkünstliche Intelligenz
Categories: Trending
Source: javiko.edu.vn